curriculum vitae

  • geboren 1971 in Geislingen an der Steige
  • Abitur und kirchenmusikalische Ausbildung

Studium

  • 1992–1993, Studium an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Latein) und der PH Schwäbisch-Gmünd (Musikwissenschaft und Psychologie)
  • 1993–2000, Studium an der Freien Universität Berlin (Musikwissenschaft und Ältere deutsche Sprache und Literatur)
  • Studienschwerpunkte: Kodikologie deutschsprachiger mittelalterlicher Handschriften, lateinische Musiktraktate des Mittelalters, die Entwicklung des reformatorischen Liedguts, deutschsprachige Antikenrezeption in der Frühen Neuzeit
  • Dezember 2000, Magister Artium (Magisterarbeit: „das hawßhalten ein sondere kunst sey“ – Eine Studie zur Lehre vom Haus, von ihren Ursprüngen bis zur Haustafel Martin Luthers)
  • 2001–2009, Anfertigung einer Dissertation über die Handschrift F.K. Musik 76/II. Abt. der Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek in Regensburg bei Prof. Dr. Martin Staehelin, Göttingen
  • Dezember 2009, Promotion im Fach Musikwissenschaft an der Freien Universität Berlin

Musikwissenschaft und Kirchenmusik

Verwaltung